Eine wichtige Quelle zur Folklore des Vogtlandes ist das Buch "Rundas und Reimsprüche aus dem Vogtlande" aus dem Jahr 1876: Es handelt sich um eine Sammlung von Rundas, also Rundgesängen für den Tanz, wie 
			sie im Vogtland 
			offensichtlich lange sehr populär waren. Der Heimatforscher Hermann Dunger sammelte das Material in den 1860er und 70er Jahren durch Feldforschung. 
			
			
			
			
 
			
			Für Menschen, die des Vogtländischen nicht mächtig sind, sind die Lieder zwar mitunter schwer zu verstehen, aber dafür eine umso größere Entdeckung, da die Lieder in herkömmlichen 
			Liedsammlungenen nicht enthalten sind. Das Buch enthält 22 Notenbeispiele 
			für diese sehr einfachen aber ohrwurmartigen Melodien. Schon des Vorwortes wegen sollte man dieses Buch haben, zumal es in nahezu unveränderter 
			Form in Plauen publiziert wird. Mit der Band Hüsch habe wir eine Runda aus dem Buch unter dem Titel 
			„Ner lauder Wind“ auf der CD "Jetzt, heut und hier" veröffentlicht. 
			(Text: Tim Liebert / Hüsch)
			
			
			
			
			
"... Wenn aner hot a silberne Pfeiff/ do denkt er glei, 'r hot’s Himmelreich/ und de Welt is lauter Wind.
Hermann Dunger RUNDAS UND REIMSPRÜCHE AUS DEM VOGTLANDE (1876). Reimspruch 1089: "Ner lauder Wind"	
			
			
DIGITALISAT (Bayerische Staatsbibliothek Digital):
			Rundas und Reimsprüche aus dem Vogtlande (1876 Hermann Dunger) 
	
			
			
BEZUGSQUELLEN 
			Vogtländischer Heimatverlag (günstiger Nachdruck) |
			Booklooker (antiquarisch) |
			Lehmanns (Nachdruck) |	
			Amazon (antiquarisch, derzeit nicht verfügbar)